Alle Episoden

Nr. 10 - Chancenintelligenz und Energiefass: Die unvorhersehbare Reise des Lebens meistern.

Nr. 10 - Chancenintelligenz und Energiefass: Die unvorhersehbare Reise des Lebens meistern.

39m 1s

In dieser Episode erforschst du mit Timo Call und Philipp Heider die Kunst der Chancenintelligenz, lernst das einzigartige Energiefass-Training kennen und entdeckst, warum Selbstwahrnehmung der Schlüssel zur Kontrolle deiner Reaktionen ist. Höre rein für transformative Einblicke und praktische Werkzeuge zur Entfaltung deines vollen Potenzials!

Nr. 9 - Finde dein Warum: dein innerer Antrieb für nachhaltigen Erfolg!

Nr. 9 - Finde dein Warum: dein innerer Antrieb für nachhaltigen Erfolg!

3m 36s

🚀 Entdecke die Geheimnisse mental starker Menschen in dieser fesselnden YouTube-Folge! 🌟
In den ersten 15 Sekunden erfährst du, warum das Unmögliche möglich wird, wenn man sein Warum kennt. Tauche ein in die Welt der Überzeugungen und finde heraus, wie du dein persönliches und starkes Warum identifizierst.

Erfahre den Unterschied zwischen einem "Warum" und einem "Wofür" und begib dich auf eine metaphorische Reise mit einem Baum, um die Bedeutung von tiefen Wurzeln zu verstehen. Entdecke, warum Menschen mit einem klaren "Warum" stürmischen Zeiten standhalten, während diejenigen mit einem oberflächlichen "Wofür" zusammenbrechen.

In den Schlüsselminuten 2:27 bis 3:17 teile ich drei...

Nr. 8 - Zeit schenken: Das wahre Geschenk für ein unvergessliches Weihnachten

Nr. 8 - Zeit schenken: Das wahre Geschenk für ein unvergessliches Weihnachten

4m 58s

In dieser Podcastepisode reflektiert Timo Call darüber, dass wahre Freude zu Weihnachten nicht in Geschenken, sondern in gemeinsam verbrachter Zeit liegt. Er teilt persönliche Erlebnisse, betont die Unbezahlbarkeit von gemeinsamen Momenten und ermuntert dazu, bewusst Zeit zu schenken. Die Botschaft: Das kostbarste Geschenk ist deine Zeit. Frohe Weihnachten von Timo!

Nr. 7 - Geschichten, die bewegen - Entfessle deinen inneren Erzähler

Nr. 7 - Geschichten, die bewegen - Entfessle deinen inneren Erzähler

49m 47s

In dieser fesselnden Episode taucht Timo Call tief in das Thema Business-Storytelling ein, im Gespräch mit Uwe von Grafenstein von 'Geschichten, die verkaufen'. Die beiden Experten enthüllen, was Business-Storytelling so einzigartig macht, für wen es relevant ist und wie man sich wirkungsvoll von der Konkurrenz abheben kann. Die Begeisterung für Geschichten und ihre anhaltende Faszination werden ebenso beleuchtet wie die faszinierenden Parallelen zum Coaching. Timo teilt seine Leidenschaft, Menschen im Coaching zu begeistern und sie erfolgreich von A nach B zu führen. Sowohl im Storytelling als auch im Coaching erfahren die Kunden einen beeindruckenden Perspektivwechsel, der zu einer nachhaltigen Transformation...

Nr. 6 - Die 70%-Regel: Wie dein Energielevel den Erfolg beeinflusst

Nr. 6 - Die 70%-Regel: Wie dein Energielevel den Erfolg beeinflusst

9m 30s

In dieser mitreißenden Episode von "Kehrwasser – Der Podcast für deinen Perspektivwechsel" nehmen wir dich mit auf eine transformative Reise zu mehr Energie, Selbstbewusstsein und nachhaltigem Erfolg. Als erfahrener Coach teile ich eine kraftvolle Übung mit dir – das "Energiefass".

Kennst du das Gefühl, viele Veränderungen auf einmal angehen zu wollen, nur um festzustellen, dass die nötige Energie fehlt? Wir beleuchten, warum dein persönliches Energielevel der Schlüssel zu erfolgreichen Veränderungen ist und wie du es gezielt steigern kannst.

Gemeinsam machen wir die "Energiefass-Challenge", eine praktische Übung, die dir helfen wird, deine Energiespender zu identifizieren und die Energieräuber zu entlarven. Du...

Nr. 4 - befrei dich von blockierenden Glaubenssätzen

Nr. 4 - befrei dich von blockierenden Glaubenssätzen

5m 21s

In dieser Folge des Podcasts "Kehrwasser" erklärt Timo Call, wie Glaubenssätze unser Leben beeinflussen können. Er stellt fünf der gängigsten Glaubenssätze vor, die uns blockieren können:

Sei perfekt
Sei schnell
Sei stark
Streng dich an
Mach es allen recht
Timo erklärt, dass diese Glaubenssätze oft in unserer Kindheit oder durch negative Erfahrungen geprägt werden. Sie können uns daran hindern, unser volles Potenzial zu entfalten.

Timo gibt Tipps, wie wir diese Glaubenssätze ändern können. Eine Möglichkeit ist, sie in Fragen zu formulieren. Zum Beispiel:

Warum darf ich auch mal Fehler machen?
Warum darf ich mir Zeit für mich nehmen?
Warum darf...

Nr. 3 - Glaubenssätze - Wie sie dein Leben beeinflussen und wie du sie ändern kannst

Nr. 3 - Glaubenssätze - Wie sie dein Leben beeinflussen und wie du sie ändern kannst

5m 43s

In dieser Folge des Podcasts "Kehrwasser" erzählt Timo Call eine Geschichte aus seinem Leben, die ihn zu einem Perspektivwechsel-Moment geführt hat. Er stellt sich die Frage, warum er seine Frau zunächst verantwortlich gemacht hat für eine Situation, für die er selbst verantwortlich war.

Timo erklärt, dass Glaubenssätze oft in der Kindheit entstehen und unser Leben beeinflussen können. Laut einer Harvard-Studie erhalten wir bis zu unserem 18. Lebensjahr 180.000 Negativbotschaften. Diese Glaubenssätze programmieren sich in unser Unterbewusstsein ein und werden dann nur noch abgespielt.

Um Glaubenssätze zu erkennen, können wir uns zum Beispiel fragen, wie wir uns selbst unter Druck setzen....

Nr. 2 - Perspektivwechsel - So kommst du aus dem Kehrwasser des Lebens

Nr. 2 - Perspektivwechsel - So kommst du aus dem Kehrwasser des Lebens

3m 4s

In dieser Folge des Podcasts "Kehrwasser" erklärt Timo Call, warum es im Leben wichtig ist, einen Perspektivwechsel zu schaffen. Er veranschaulicht dies anhand des Bildes einer Wildwassertour.

Timo erklärt, dass das Leben wie eine Wildwassertour ist. Es ist voller Abenteuer, Herausforderungen und ruhiger Momente. Manchmal kippt uns eine Welle um, aber wir schaffen es immer wieder, wieder aufzustehen.

Manchmal landen wir jedoch auch in einem Kehrwasser. Ein Kehrwasser ist ein Bereich im Fluss, in dem das Wasser flussaufwärts fließt. Wenn wir also versuchen, mit der Strömung zu schwimmen, treten wir auf der Stelle und machen keine Fortschritte.

In diesen Situationen...

Nr. 1 Ruderer vs. Kajakfahrer - Wie du deinen Blickwinkel veränderst und dein Leben gestaltest

Nr. 1 Ruderer vs. Kajakfahrer - Wie du deinen Blickwinkel veränderst und dein Leben gestaltest

2m 16s

In dieser Folge des Podcasts "Kehrwasser" erkläre ich dir, was ich mit dem Unterschied zwischen einem Ruderer und einem Kajakfahrer meine. Ein Ruderer rudert mit Blick in die Vergangenheit, ein Kajakfahrer paddelt mit Blick nach vorne.
Diesen Unterschied veranschauliche ich dir anhand eines Beispiels: Der Ruderer sieht einen schönen Biergarten an der Uferseite, den er verpasst hat, weil er nicht nach vorne geschaut hat. Der Kajakfahrer sieht den Biergarten schon in der Ferne und freut sich darauf, dort anzuhalten.

In meinem Podcast geht es darum, Menschen dabei zu helfen, ihren Blickwinkel zu verändern. Ich gebe dir Tipps, wie du aus...